Die Teilnehmer:innen verstehen die inhaltlichen Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA), kennen Änderungen zur existierenden Regulatorik und erhalten Umsetzungshinweise für die neuen Anforderungen.
Zusätzlich werden die Teilnehmer:innen über den aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens informiert.
Christian Schwartz ist leitender Managing Consultant der usd AG und Leiter der ISACA-Fachgruppe IT-Compliance im Finanz- und Versicherungswesen. Er verantwortet den usd Beratungsbereich Informationssicherheit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft und betreut als verantwortlicher Managing Consultant zahlreiche Projekte mit Fokus auf regulatorische Anforderungen und Cyber-Security-Strategie.
Frank Innerhofer ist Geschäftsführer der Innerhofer Risk Management GmbH und hat langjährige Erfahrung in der Analyse, Bewertung und dem Management von Risiken aus dem Einsatz und der Auslagerung von Informationstechnologie. Er berät Unternehmen auf strategischer Ebene zu den Themenfeldern Risikomanagement, Informationssicherheit und IT-Regulatorik. Er ist stellvertretender Leiter der ISACA-Fachgruppe IT-Compliance im Finanz- und Versicherungswesen.
Christian Siepmann verantwortet IT und Risikocontrolling eines kleinen, aber feinen Wertpapierinstituts in Stuttgart und blickt zurück auf zwanzig-jährige Erfahrung im IT-Bereich. Er verantwortete Zentralisierungen von IT-Systemen in Rechenzentren samt zugehörigen Netz-Migrationen, sowie den Aufbau von ISMS und Datenschutzprogrammen als Manager of Information Security und Manager of Data Privacy für weltweit tätige Unternehmen in den Bereichen Healthcare und Sustainabilty. Christian Siepmann hält Zertifizierungen als CISM, CDPSE und ISO 27001 Lead-Implementer, er ist Mitglied der Fachgruppe IT-Compliance im Finanz- und Versicherungswesen des ISACA Germany Chapter e.V.
Du möchtest über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?