Vorstellen einer Methodik um angemessen und effektiv auf die Bedrohungen durch Cyber Angriffe reagieren zu können und damit Schäden vom Unternehmen abzuwenden oder zumindest wesentlich zu begrenzen.
Detlef Hösterey beschäftigt sich seit 2002 mit Themen rund um die Informationssicherheit. Begonnen hat er mit der Planung und Umsetzung des IT- Notfallmanagements für Rechenzentren.
Seit 2008 kamen die Themen Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 und BSI- Grundschutz, sowie der Datenschutz dazu.
Neben den klassischen Themen der Managementsysteme liegen seine Schwerpunkte in der Umsetzung von nationalen und internationalen Branchenanforderungen wie KRITIS, MARISK, BAIT, EBA- Guidelines, NIST, CIS, TISAX, IATF, HIPAA und HiTrust. Seine Projekte im Business Continuity Management nach ISO 22301 und BSI 200-4 fokussieren sich insbesondere auf das Zusammenwirken von ISMS und BCMS Prozessen zur Behandlung von Cyber Security Incidents. Er ist in den Verbänden der ISACA und PECB aktiv und wirkte u.a. am aktuellen ISACA Leitfaden für OT- Security mit.
Volker Reers ist Computer Scientist, Cyber Security Experte und Unternehmer. Er hat in unterschiedlichen Positionen zahlreiche Projekte in den Bereichen Cyber Security und Unternehmensentwicklung absolviert und ist seit mehreren Jahren selbstständig. Als Gründer und Geschäftsführer der Qseidon GmbH, einem Startup mit Fokus auf Consulting und Coaching in den Bereichen Cyber und Information Security, unterstützt er zahlreiche Kunden in innovativen Entwicklungsprojekten. Dabei fördert er in Kooperation mit (Fach-)Hochschulen die Ausbildung junger Fachkräfte und die akademische Lehre. Darüber hinaus engagiert er sich in verschiedenen Organisationen und Gremien in Bezug auf innovative Technologien, darunter Künstliche Intelligenz, Neuromorphic Computing und Quantum Computing.
Du möchtest über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?