Die Zuhörer werden in die drei Themenbereiche AI Enablement/AI Literacy, AI Governance and Strategy und AI Regulatory Compliance eingeführt. Zusammenhänge zwischen diesen Bereichen werden motiviert und zentrale Begriffe (z.B. General Purpose AI System, High Risk AI System, etc.) werden eingeführt. Ziel ist es allen Zuhörern einen Anknüpfungspunkt für den eigenen Bereich zu vermitteln.
Eric Per Vogel , Leiter der Fachgruppe "Artificial Intelligence" und Verantwortlicher für das Team der für Daten getriebene Produktentwicklung bei der Advisori FTC GmbH, fokussiert sich auf die Verknüpfung technischer Aspekte von KI-Lösungen mit regulatorischen Rahmenbedingungen und der Governance dieser Systeme. Nach seinem Masterabschluss in Physik und verschiedenen Stationen in der Beratung, speziell in agilen Transformationen sowie Daten- und Integrationsprojekten, widmet er sich seit zwei Jahren der Entwicklung datengetriebener (KI-)Produkte und arbeitet an der sicheren Integration großer Sprachmodelle in Business-Applikationen.
Nora Haberkorn , Principal Consultant bei Advisori FTC GmbH und stellvertretende Leiterin der Fachgruppe "Artificial Intelligence", spezialisiert sich seit ihrem Master in Risikomanagement auf IT-Risikomanagement, IT-Compliance, IT-Audit und Informationssicherheit im Finanzsektor. Mit über fünf Jahren IT- und acht Jahren Finanzbranchenerfahrung leitete sie Projekte in DDI-Migration und Identity- und Access Management und sammelte umfassende Erfahrungen in IT-Vorgaben, Sicherheitskonzepten und Audits, und arbeitete mit Kunden aus KRITIS-Behörden und Finanzdienstleistungen
Du möchtest über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?