Julia Hermann bringt 20 Jahre Erfahrung im IT- und Informationssicherheitsmanagement in verschiedenen Branchen und Funktionen mit. In den letzten 7 Jahren war sie ein wichtiges Mitglied der Corporate Security Abteilung von Giesecke+Devrient in München, wo sie das IT Security Architecture Team leitete und das Cyber Defense Center aufbaute. Im Jahr 2023 wechselte sie in das Corporate Technology Office, wo sie derzeit als treibende Kraft bei der Identifizierung relevanter Trends und Technologien im Bereich der Cybersicherheit fungiert, um G+Ds führende Positionierung in diesem Bereich zu unterstützen. Ihr derzeitiger Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines globalen Competence Centers für Cloud Computing und Cloud Security sowie auf der Identifizierung von Business Opportunities im Kontext des Industrial Metaverse.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Julia Hermann auch ehrenamtlich im Bereich der Cybersicherheit. Im Jahr 2010 war sie an der Gründung des (ISC)2 Chapter Germany beteiligt, und am Aufbau einer regionalen Interessenvertretung im Raum Köln/Bonn. Als Mitglied und Leiterin der Information Security Expert Group des ISACA Germany Chapters war sie Mitautorin des ISO/IEC 27001:2013 Implementierungsleitfadens und an der Entwicklung des zweitägigen Zertifizierungskurses Information Security Practitioner beteiligt. Seit 2019 ist sie Vorstandsmitglied und OneInTech Program Lead des ISACA Germany Chapters und Mitglied in verschiedenen Arbeitsgruppen von ISACA global.
Du möchtest über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?